Die Show
Witzig, schräg und höchst unterhaltsam führen John Hudson und Sonja Kling Sie durch die fantastische Welt der Neuronen und Illusionen, der Synapsen und Sensationen. In einer kabarettistischen Wissenschafts-Show zeigen die beiden Neuro-Agenten wie unser Gehirn funktioniert, was passiert, wenn es nicht funktioniert und zu welch absurden Szenen das führen kann. In einer Vaudeville aus spektakulären Projektionen, skurrilen Experimenten und peppigen Showeinlagen entführen sie die Zuschauer in die Geschichte der Hirnforschung und eine Welt der schrägen Wunder: Genies und Psychopathen, Doppelgänger und Geisterhände, herrliche Halluzinationen, eine mörderische Großmutter, Schotten, die jodeln können, Füße, die einen Orgasmus haben, Szenen einer Ehe, und am Ende: die tollste Liebesdroge der Welt! Wissenschaft amüsant, charmant und lehrreich inspirierend präsentiert – mitsamt Gänsehautgarantie! Die Masterminds Kling und Hudson, alias Dr. Emma Piel und John Steed, feiern das Gehirn als Organ gewordenes Universum der unendlichen Möglichkeiten. Diese Show ist visionär und revolutionär. Und das Beste: Es ist alles wahr!
Einer dieser Theaterabende, nach dem man sich großartig unterhalten fühlt, etwas gelernt hat und auf dem Nachhauseweg die ganze Welt umarmen möchte…
Das schreibt der Fachmann:
“Hirniges hinreißend hirnrissig dargeboten, Kompliment! Temperament, Witz und verblüffende Effekte zeichnen diese rasante Darbietung des bestens eingespielten Duos aus. Was zunächst allein schon von der Thematik her gewöhnungsbedürftig erscheint, entpuppt sich als kreatives Experiment, welches die Zuschauer auf nicht alltägliche Weise an ein ungewöhnliches Fach- und Forschungsgebiet heranführt. Erleichtert stellt man fest: Man kann auf recht amüsante und geistreiche Weise sich auch einmal als Kabarettist von der Tagespolitik lösen und sich mit der nicht unwichtigen Frage beschäftigen: Was ist eigentlich in unseren Köpfen los?”
Prof. Dr. med. Gerd Uhlenbruck, ehem. Abteilungsleiter am Max-Planck-Institut für Hirnforschung in Köln
“A completely new form of high end cabaret that shifts the boundaries between art, entertainment and academic lecture.”
Prof. Dr. Christopher Balme, President of IFTR/FIRT, Leiter des Instituts für Theaterwissenschaft, Ludwig-Maximilians-Universität, München
Das schreibt die Presse:
„Das Gesamtkunstwerk „Mit Hirn, Charme und Melone“ (…) sorgt beim Betrachter für Amusement de luxe, wachsende Neugier und Begeisterungsanfälle in sehr selten gewordenem Ausmaß. (…) Man kann sich nicht sattsehen an dieser wahnwitzigen, extraordinären Wundertüte aus dem Zwischenreich von Varieté, Vaudeville, Gothic-Grusel, Hirn und feinem Zwirn. Überwältigend. Überhaupt kein Zweifel: Das ist die mitreißendste, cleverste, charmanteste und originellste Science Comedy aller Zeiten.“
Hagen Haas, General-Anzeiger Bonn (Zitat mit freundlicher Genehmigung)
„Kling und Hudson bieten Science Comedy vom Allerfeinsten“
Frankfurter Neue Presse zum Gastspiel im Neuen Theater Höchst
Idee: Sonja Kling
Buch: Sonja Kling, John Hudson, Mark Needham
Regie: Mike C Friend, Mark Needham, Petra Lammers
Musik: Eckes Malz
Art Design: John Hudson